Forschungsschwerpunkte
- Nachhaltigkeitsmessung
- Prüfungs- und Ratingmethoden
- Prüfung von Systemen und anderen nicht-finanziellen Informationen
Abteilung am ZNWU
- Nachhaltigkeitsmessung und Public Value
- Public Value-Konzeptionen
Erfassung, Messung und Dokumentation von Nachhaltigkeitszielen
Kontakt
Büro F01, 406
Telefon +49.6151.16-39328
E-Mail christopher.almeling@h-da.de
Vita
Christopher Almeling ist seit Oktober 2010 Professor für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Darmstadt. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Goethe-Universität Frankfurt/Main promovierte er dort zum Thema „Die Auswirkungen der Unternehmenspublizität auf den Kapitalmarkt“. Danach arbeitete er als Wirtschaftsprüfer bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers und war dort insbesondere für die fachliche Unterstützung von Wirtschaftsprüfern bei Fragen zur Auftragsabgrenzung, zum Prüfungsvorgehen und zur Berichterstattung sowie bei Fragen im Zusammenhang mit der Durchführung von Prüfungen spezieller Finanzinformationen im Rahmen von Wertpapierprospekten (Gewinnprognosen, Pro-Forma-Finanzinformationen, kombinierte und Carve-Out-Abschlüsse) zuständig.
Prof. Almeling ist verheiratet und hat zwei Kinder.
“Das, was wirklich zählt, ist nicht messbar.” – Prof. Dr. Christopher Almeling

2020 | „Kombinierter Abschluss und Pro-Forma-Finanzinformationen“ In: Winkeljohann/Förschle/Deubert (Hrsg.): Sonderbilanzen, 6. Auflage, München (zusammen mit Michael Deubert). “§ 317” (Abschnitte A. bis F. und H., I.) In: Grottel/Schmidt/Schubert/Störk (Hrsg.): Beck’scher Bilanz-Kommentar, 12. Auflage, München (zusammen mit Stefan Schmidt). |
2018 | “Wer prüft die Corporate Governance?” In: Die Wirtschaftsprüfung, 71. Jg., Heft 23, S. 1472-1479 (zusammen mit Christoph Scharr). |
2017 | “Betriebswirtschaftliche Prüfung nach ISAE 3000 (Revised)” Düsseldorf (zusammen mit Wolfgang Böhm). |
2016 | “Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision” In: Zeitschrift für Interne Revision, 51. Jg., Heft 2/2016, S. 60-75. |
2013 | “Das Wesen von Credit Ratings aus Sicht eines Wirtschaftsprüfers” In: Kredit & Rating Praxis, 39. Jg., Heft 2, S. 10-15. |