Public Management
Die öffentliche Verwaltung und Non Profit Organisationen sind gefordert, in ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen Beiträge zu einer Nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Was sind das für Beiträge und wie kann man sie in der öffentlichen Verwaltung und in Organisationen verankern? Der Studiengang vermittelt Konzepte und Maßnahmen zur Gestaltung diesbezüglicher Innovations- und Entwicklungsprozesse und Methoden und Instrumente zur Erhebung und zur Steuerung dieser Prozesse. Mehr
Energiewirtschaft
Nachhaltig und sicher, bezahlbar und effizient, das sind die Kriterien, die Energiesysteme heute erfüllen müssen. Aber wie ist der Übergang von einer nicht-nachhaltigen Nutzung von fossilen Energieträgern sowie der Kernenergie zu einer nachhaltigen Energieversorgung mittels erneuerbarer Energien möglich? Der Bachelor-Studiengang Energiewirtschaft schafft hierfür Grundlagen. Die Inhalte des Studiengangs konzentrieren sich auf die Liberalisierung und Globalisierung der Energiemärkte, erneuerbare Energien, dezentrale Energiesysteme, die Digitalisierung und die regulatorischen Herausforderungen der Energiewirtschaft sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Energieressourcen. Das Studium vermittelt neben einem breiten betriebswirtschaftlichen Basiswissen vertiefende Kenntnisse der Energieerzeugung, des Netzbetriebes, des Handels sowie der rechtlichen, technischen und politischen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft. Mehr