Die re:publica, eine der größten Konferenzen für digitale Gesellschaft und digitales Leben, fand in diesem Jahr vom 5.-7. Juni 2023 in Berlin unter dem Motto „Cash“ statt.
Auch in diesem Jahr besuchte eine große Anzahl von Teilnehmer:innen, darunter Expert:innen, Unternehmer:innen, Aktivist:innen und Interessierte aus verschiedenen Bereichen der digitalen Welt, die Veranstaltung.
Sie hatten die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Vorträgen, Diskussionen und Workshops teilzunehmen, die von Expert:innen und Meinungsführer:innen aus verschiedenen Ländern geleitet wurden.
Unter den Speakern auf der re:publica 2023 befanden sich auch Prof. Dr. Ulrich Klüh vom ZNWU und Amela Skrijelj, Studentin der Hochschule Darmstadt. In ihrem Vortrag mit dem Titel “Welche Rolle können Vermögenssteuern in der sozial-ökologischen Transformation spielen?” lieferten sie eine fundierte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der Implementierung von Vermögenssteuern.
Es wurde verdeutlicht, dass wir über die etablierten Denkmuster der Finanzmärkte hinausblicken müssen und die Vermögenssteuer als Instrument zur Reduzierung der sozialen Ungleichheit und zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit betrachten sollten.
Wir freuten uns über ein aktives Publikum, welches sich gerne an der Diskussion beteiligte und in einem angewandten Experiment die im Vortrag aufgegriffenen Problemstellungen darstellen konnte.
Sie können den Lightning Talk hier sehen.