Veranstaltungsreihe: „Transformationsprozesse begleiten und gestalten“
Wann: Donnerstag, 13. Juli 2023 von 12 Uhr bis 16 Uhr
Wo: Technologie- und Gründerzentrum HUB 31, Hilpertstraße 31, Darmstadt
Ein neues Organisationsverständnis und neue Wirtschaftskonzepte im Kontext der sozial-ökologischen Transformation und der VUCA-Welten
Mehr und mehr setzt sich die Erkenntnis durch, dass die Entwicklungen in den VUCA-Welten und die Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformationsprozesse mit den Konzepten aus der klassischen Betriebswirtschaftslehre mit ihrer starken Orientierung auf Effizienz-Rationalität nicht zu bewältigen sind.
Dies führt dazu, dass einerseits nach einem neuen Management- und Organisationsverständnis gesucht wird sowie andererseits alternative Wirtschaftskonzepte zunehmend erprobt und angewendet werden. Dieser Paradigmenwechsel hat auch starke Implikationen für die Hochschulen und ihre Akteursgruppen (Lehrende, Forschende, Studierende). Neugier und Erfindergeist als Leitbild erweitern das herkömmliche Streben nach Excellenz, die Entwicklung von Zukunftskompetenzen wird wichtiger als die klassische Berufsorientierung und eine konsequente Transferorientierung ergänzt als sogenannte „Third Mission“ die etablierten „First Mission“ und „Second Mission“ (Lehre und Forschung).
Insgesamt zehn interdisziplinäre Studierenden-Teams aus den Modulen „Advanced Project Management“ (BWL M.Sc.) und „Fallstudienseminar Management“ (WING M.Sc.) haben sich mit diesen Themenstellungen und Herausforderungen auseinandergesetzt und gemeinsam Lösungsansätze, Konzeptstudien und Fallbeispiele erarbeitet. Diese werden im Rahmen einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung am 13. Juli aufbereitet, vorgestellt und disktuiert.
Mehr Informationen zur Veranstaltung und Details zur Anmeldung finden Sie hier.