Am 31.01. fand zum mittlerweile fünften Mal das Wirtschaftsforum des ZNWU statt. Auch in diesem Jahr konnten wir viele Studenten, Professoren und externe Gäste begrüßen.
Zu dem Thema „Smart Region – die digitale Transformation in der Region nachhaltig gestalten“ hörten wir vormittags spannende Vorträge von Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Das Nachmittagsprogramm setzte sich aus dem Vorstellen von Projekten zusammen, welche von studentischen Gruppen über das Semester hinweg in Kooperation mit Firmen und/oder Kommunen bearbeitet wurden. Der Tag endete, indem die Studenten im Glaskasten Ihre Projekte an selbst gestalteten Ständen im persönlicheren Austausch noch einmal intensiver beleuchten konnten. Parallel dazu standen für die Gäste Kaffee und Kuchen zum Verzehr bereit. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde die Veranstaltung unterstützt durch die Professoren Anke Kopsch und Werner Stork von Studierenden des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Darmstadt unter Leitung von Frau Jessica Munoz Montes geplant, organisiert und durchgeführt.
Zusammenfassend können wir auf eine gelungene und informative Veranstaltung zurückblicken, welche auch nächstes Jahr wieder fester Bestandteil des h_da Kalenders sein wird. Wir danken allen Mitwirkenden, die zum Erfolg des diesjährigen Wirtschaftsforums beigetragen haben.