News

02.07.2019  Auswertung der Messergebnisse

Die Auswertung und Analyse der Messergebnisse können nun eingesehen werden.

Zudem wurden im Bezug auf die Ergebnisse einige Handlungsempfehlungen für die Stadt und auch für die Projektgruppe im nächsten Semester getroffen, die das Projekt weiter fortführen werden.

Für dieses Semester ist das Projekt „Frischeluftfürdarmstadt“ erst einmal beendet.
Für Fragen und Anregungen rund um das Projekt stehen wir weiterhin zur Verfügung.


14.06.2019  Messungen sind beendet

Am 14.06.2019 wurden die Messungen auf der Heinrichstrasse/Ecke Wilhelm-Glässing-Straße erfolgreich beendet. Die Auswertungen bzw. Ergebnisse werden von uns Studenten Anfang Juli, sowohl der Firma VITRONIC als auch dem Umweltamt präsentiert.

Auf Basis der Ergebnisse werden entsprechend unsererseits Handlungsempfehlungen angeboten.


01.06.2019  Fahrbeschränkung tritt in Kraft

Ab Samstag dem 01.06.2019 tritt das Dieselfahrverbot in Abschnitten der Heinrichstraße und Hügelstraße in Kraft.
Interessant wird es nun, ob sich die Messwerte der Schadstoffe in der Luft dementsprechend verändern werden.


17.05.2019  Frische Luft!? Es geht los!

Uns, den Studierenden der Hochschule Darmstadt, freut es Ihnen mitteilen zu dürfen, dass der Enforcement Trailer aufgestellt wurde.

Die geplanten Messungen für die Umweltbelastung und Kategorisierung des Wirtschaftsverkehrs können pünktlich gestartet werden.

Die Messungen werden über 4 Wochen auf der Heinrichstraße/Ecke Wilhelm-Glässing-Straße erfolgen.


26.04.2019 Frische Luft für Darmstadt geht in die nächste Runde.

Auch dieses Jahr wird das Projekt „Frische Luft für Darmstadt“ von den Studierenden der

Hochschule Darmstadt fortgeführt. Im Rahmen dieser Projektarbeit sollen erneut die Luftschadstoffe überprüft werden. Hierbei steht das Unternehmen Vitronic aus Wiesbaden den Projektteilnehmern unterstützend zur Seite. Durch deren Technik besteht die Möglichkeit, mobile und stationäre Testmessungen bezüglich Umweltbelastungen und Verkehrsdaten zu messen und analysieren.

Des Weiteren soll eine Differenzierung bzw. eine Kategorisierung des städtischen Wirtschaftsverkehrs erfolgen.

Es soll überprüft werden, welche Arten von Wirtschaftsverkehr zu welchen Anteilen am Verkehr teilnehmen.

Somit kann mit den ausgewerteten Daten beurteilt werden, ob ein Fahrverbot zur Reduzierung der Emissionen beiträgt und welche weiteren Maßnahmen ergriffen oder Konzepte entwickelt werden können.

Stationiert wird das Messgerät auf der Heinrichsstraße. Messungen auf der Hügelstraße finden dieses mal, aufgrund von Bauarbeiten, nur eingeschränkt statt. Die Messungen auf der Heinrichstraße erfolgen zwischen dem 17.05.19  und dem 14.06.19.


11.12.2018 Start der Messungen in der Hügelstraße

In der Hügelstraße wurde der Enforcement Trailer aufgestellt. Die Messungen beginnen noch heute und werden über eine Woche durchgeführt.


11.12.2018 Flyer werden verteilt

In der Umliegenden Region der Hügelstraße werden Flyer verteilt.


19.06.2018 Messungen beendet

Die Messungen sind heute abgeschlossen und alle Gerätschaften abgebaut. Falls Sie einen Trailer sehen, handelt es sich höchstwahrscheinlich wieder um einen handelsüblichen Blitzer.

Die Auswertungsphase beginnt ebenso mit dem heutigen Tag.


07.06.2018 Weiterer Artikel bei Extratipp

Unser Projekt sorgt für ordentlich Aufsehen! So ist heute schon der nächste Artikel bei extratipp.com online gegangen.

Zum Lesen des Artikels einfach HIER klicken.


06.06.2018 Artikel bei Hitradio FFH

Ein weiterer Artikel über unser Projekt ist soeben bei Hitradio FFH online gegangen.

Zum Lesen des Artikels einfach HIER klicken.


29.05.2018 Erster Standortwechsel des Trailers

Heute ist unser Trailer umgezogen. Er ist vom Ostbahnhof in die Hügelstraße versetzt worden.


29.05.2018 Die nächste Umweltmessung beginnt!

In der Heinrichstraße hat soeben die nächste Umweltmessung begonnen.


26.05.2018 Zeitungsartikel online

Heute ist ein Zeitungsartikel über das Projekt im Darmstädter Echo erschienen.

Zum Nachlesen einfach hier klicken.


23.05.2018 Die Messung hat begonnen!

Mit dem heutigen Tag hat unsere erste Messungen begonnen. Der Trailer steht am Ostbahnhof und misst Fahrzeuge, die Richtung Darmstädter Innenstadt fahren.

Hinweis: Es werden keine Geschwindigkeits-Ordnungswidrigkeiten mit dem Trailer gemessen und geahndet!


17.05.2018 Trailer ist startklar und fertig beklebt!


11.05.2018 Flyer gedruckt!

Die Flyer sind nun gedruckt und werden im Laufe der nächsten Woche verteilt.