Blockchain: eine Technologie verändert das Internet

veranstaltunegn 2

Verträge sind das Gerüst sozialer Marktwirtschaften. Doch was mit welchen Verträgen wie abgewickelt wird ist nicht zuletzt durch verfügbare Technologien bestimmt. Wie verändert die Digitalisierung das Vertragsgeflecht einer Volkswirtschaft? Wie beeinflusst dies bestehende Organisationen innerhalb und außerhalb der Privatwirtschaft? Werden gar neue Typen von Organisationen entstehen, die ganz ohne klassische Zutaten wie organisationales Vertrauen auskommen? Und welche Konsequenzen hat dies für die Rolle des Staates in Wirtschaft und Gesellschaft? Wäre eine Gesellschaft, deren Zusammenhalt vor allem auf kurzfristigen Verträgen und flüchtigen Einzeltransaktionen basiert, sozial und wirtschaftlich nachhaltig?

Technologien wie Blockchain und Smart Contracts haben eine kontroverse Debatte zu diesen Fragen angestoßen. Wir freuen uns deshalb, mit Richard Sturn, Leiter des Instituts für Finanzwissenschaft und Öffentliche Wirtschaft sowie des Graz Schumpeter Centers, einen prominenten Referenten zum Thema gefunden haben. Er spricht am 24. Mai 2018 im Rahmen der Veranstaltungsreihe W:NE zum Thema:

Verträge und politische Institutionen: Ein Beitrag zur Politischen Ökonomie der Digitalisierung

Mehr Infos hier.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert